Das BioLabs von senetics bietet Ihnen zusätzlich noch Testungen im Bereich der sterilen Medizinprodukte an. Dazu zählt unter anderem die Bestimmung der Gesamtkeimzahl auf der Oberfläche eines Medizinprodukts (Bioburden) gemäß DIN EN ISO 11737-1, und die Überprüfung der Sterilität Ihres Produktes gemäß DIN EN ISO 11737-2. Ziel der Bioburden-Tests ist es, die Gesamtzahl lebensfähiger Mikroorganismen (Gesamtzahl der Mikroben) auf einem Medizinprodukt z.B. vor seiner endgültigen Sterilisation vor der Implantation oder Verwendung zu messen.

Der Bioburden ist definiert als die Anzahl der Bakterien, die auf einer Oberfläche leben, die nicht sterilisiert wurde. Der Begriff wird am Häufigsten verwendet im Zusammenhang mit den genannten Bioburden-Tests (oder auch mikrobielle Grenzwerttests) bei pharmazeutischen Produkten und Medizinprodukten zur Qualitätskontrolle. Produkte oder Komponenten, die im pharmazeutischen oder medizinischen Bereich verwendet werden, erfordern die Kontrolle der mikrobiellen Kontamination während der Produktion und Handhabung. Bioburden-Tests für Medizinprodukte im US-Markt sind im Titel 21 des Code of Federal Regulations und weltweit in der ISO 11737 geregelt.